SPD Bamberger Land

Soziale Politik im Landkreis

Powered by WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
>
SPD setzt sich für den Erhalt des „Pack mer’s“-Gebrauchtwarenhofs ein

Forchheim, 21. September 2023 – Die SPD hat sich in der vergangenen Sitzung des Kreisausschuss vehement für den Erhalt des „Pack mer’s“-Gebrauchtwarenhofs ausgesprochen. Die Beabsichtigung, die wichtige Einrichtung zu schließen, wurde von der Tagesordnung genommen.

Was ist "Pack mer's"?

Der Forchheimer Gebrauchtwarenhof „Pack mer’s“ ist nicht nur eine Anlaufstelle für Menschen, die preiswerte Gebrauchtwaren suchen, sondern auch eine wichtige soziale Einrichtung. Neben dem Angebot von Secondhand-Gütern bietet „Pack mer’s“ auch Arbeitsplätze für Menschen, die anderswo vielleicht Schwierigkeiten hätten, in das Berufsleben (wieder-)einzusteigen. Damit erfüllt die Einrichtung eine doppelte soziale und ökologische Mission.

Ein unverzichtbarer Sozialer Eckpfeiler

„Pack mer‘s ist von unschätzbarem Wert für Stadt und Landkreis Forchheim“, unterstreicht Richard Schmidt, Landtagskandidat für die SPD. „Die Einrichtung bietet nicht nur einkommensschwächeren Familien eine essentielle Anlaufstelle für den Erwerb von Gebrauchtwaren, sondern schafft auch Arbeitsgelegenheiten und somit eine wichtige Chance für den Wiedereintritt in das Arbeitsleben.“

Pflicht der Politik

Wolfgang Fees, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, ergänzt: „Pack mer’s ist ein Eckpfeiler der sozialen Infrastruktur in unserem Landkreis. Es ist Pflicht der Politik im Landkreis, solche Institutionen zu schützen und zu fördern.“

Ökologische Bedeutung

Gerlinde Kraus, Bezirkstagskandidatin und Kreisrätin, hebt den umweltpolitischen Aspekt hervor: „Die Arbeit von ‚Pack mer’s‘ ist auch aus umwelttechnischer Sicht beispielhaft. Der Laden trägt aktiv zur Müllvermeidung und zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei. Solche Initiativen dürfen nicht verloren gehen.“

Finanzielle Forderung an den Landkreis

Die SPD-Fraktion ist sich der finanziellen Herausforderungen bewusst, denen „Pack mer’s“ derzeit gegenübersteht, und fordert deshalb ausdrücklich eine finanzielle Unterstützung durch den Landkreis. „Wir sind bereit, konkrete Schritte zu unternehmen, um diesen wichtigen sozialen und ökologischen Eckpfeiler in Forchheim langfristig abzusichern“, erklärt Kraus. „Der Landkreis muss seine Verantwortung wahrnehmen und die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen.“

Gemeinsame Anstrengungen

„Die parteiübergreifende Unterstützung, die wir im Kreisausschuss erlebt haben, ist ermutigend“, betont Fees. „Nun liegt es an uns, diesen Schwung zu nutzen und konkrete Finanzierungsmodelle zu erarbeiten, um Pack mer’s kurzfristig über die Runden zu bringen und eine langfristige Lösung zu finden.“

 
SPD Bamberg-Land: Rotes Tandem bleibt bestehen
Jonas Merzbacher und Patricia Hanika weiterhin an der Spitze der KreistagsSPD

Bamberg. Die SPD hat ihre Fraktionsspitze einstimmig und eindrucksvoll bestätigt. Jonas Merzbacher, Gundelsheimer Bürgermeister, bleibt somit Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Bamberg. Im Tandem mit der stell. Vorsitzenden Patricia Hanika führt er die SPD-Fraktion weiterhin.

Merzbacher und Hanika bedankten sich für das Vertrauen und die Verlängerung durch die gut aufgestellte und geschlossene Kreistagsfraktion. Besonders willkommen hieß die Fraktion die neuen Mitglieder Michael Bergrab, Bürgermeister Lisberg, und Gerd Schneider, Bürgermeister Memmelsdorf. Die SPD wird einen Dreiklang bei den Schwerpunkten weiter verfolgen und dabei klar konkrete Vorschläge machen: Soziales, Umwelt, Wirtschaft. Dabei wird sie aber ein paar Dinge nicht aus dem Blickfeld verlieren: Ein Beispiel ist die Kulturlandschaft - Musik, Vereine, Kleinkunst. Da sind bisher politische Gestaltungsmöglichkeiten nicht genützt worden, man kann hier besser unterstützen und Verhältnisse überdenken: Mieten, Förderungen. Gerade jetzt müsse man klarstellen, dass Applaus schön, aber nicht alles sein kann. Außerdem ist Merzbacher überzeugt, dass man auch die finanzielle Perspektive, die Nebenhaushalte sowie Regionalwerke und Wohnraumsituation einmal genauer anschauen sollte. Aus der Wahlzeit gebe es ausreichend Themen, die es nun gilt umzusetzen.

 
SPD Bamberg-Land: Neue Fraktionsassistentin der SPD-Kreistagsfraktion

Die neue Fraktionsassistentin der SPD Kreistagsfraktion, Stina Ödén, stellt sich vor:

 
SPD-Kreistagsfraktion Bamberg-Land - Bürgersprechstunde

SPD- Kreistagsfraktion Bamberg- Land: Bürgersprechstunde

Freitag, 02.10.2015, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr. Ort: SPD- Bürgerbüro, Luitpoldstr. 48 A, 96052 Bamberg

Heute steht das Kreistagsmitglied Rainer Kretschmer aus Schesslitz für Gespräch und Diskussion zur Verfügung.

Um formlose Anmeldung unter buero(at)spd- bamberg.de bzw. 0951- 23376 wird gebeten.

 
Vereidigung des neuen Landrates Johannes Kalb

SPD-Kreisrat Rainer Kretschmer hatte die ehrenvolle Aufgabe als lebensältester Kreisrat den neuen Landrat mit  der nachfolgenden Eidesformel zu vereidigen.

"Ich schwöre Treue dem Grundgesetzt für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Amtspflichten, so wahr mir Gott helfe." 

   

 
SPD-Bürgerkonvent: Heinz Jung tritt an!
Der neu gewählte SPD-Landratskandidat Heinz Jung

In einem historisch einmaligen Verfahren wählten Bürger aus dem Landkreis Bamberg den Grund- und
Mittelschulrektor Heinz Jung zum SPD-Landratskandidaten für die anstehende Kommunalwahl im März 2014. Der Bürgerkonvent im Frensdorfer Bauernmuseum markierte den Abschluss der dreimonatigen Kandidatenfindung „Wer tritt an“.

Hierbei konnten alle Bewohner des Landkreises Bamberg gleichberechtigt zu den Mitgliedern der Parteibasis am Auswahlprozess des SPD-Landratsbewerbers mitwirken.

 
Die SPD unterwegs im Landkreis... in Reckendorf
Zu Besuch mit der SPD-Kreistagsfraktion in Reckendorf:
  • in der Schreinerei Müller zur Betriebsbesichtigung,
  • Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Etterer
  • Besuch des Hauses der Kultur mit Informationen zur aktuellen Situation der Gemeinde,
  • Brauerei...
     
  • SPD-Kreisräte zu Gast im Wildpark Hundshaupten

    Bei strahlendem Frühsommerwetter statteten die SPD-Kreisräte dem Wildpark Hundshaupten einen Besuch ab. Mit viel Engagement, Leidenschaft und Kompetenz stellte Frau Karola Wendschuh, die Leiterin des Wildparks, diese Kreiseinrichtung vor.