SPD Bamberger Land

Soziale Politik im Landkreis

Powered by WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
>
Erstes Futurium der SPD Bamberg Land - Den Kreisverband neu denken

Beim ersten Futurium der SPD Bamberg Land haben wir keine Ausreden gesucht, sondern Klartext geredet. Wir haben selbstkritisch analysiert – Was läuft gut? Was müssen wir besser machen?

Feedback von innerhalb und außerhalb der Partei ist essenziell. Nur so können wir eine Politik gestalten, die die Menschen vor Ort wirklich wollen und brauchen. Demokratie lebt von Offenheit und Selbstreflexion und genau das leben wir!

Ende Januar lud der Kreisvorstand Bamberg-Land alle Mitglieder des Kreisverbands zum ersten Futurium der SPD Bamberg-Land ein. Hier galt es kritisch mitzudiskutieren und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Der ehemalige Chefredakteur des Fränkischen Tags, Michael Wehner und der Kabarettist/Kolumnist Florian Herrnleben, waren als externe Impulsgeber geladen.
Sie boten den Anwesenden einen schonungslos ehrlichen aber auch unterhaltsamen Blick auf den Kreisverband Bamberg-Land.

Fazit: Wir sind zu still, zu unauffällig, zu wenig präsent und das vor allem online - und hier besonders in den sozialen Medien.

Für uns gilt: Wir sind nicht perfekt aber verdammt motiviert (noch) besser zu werden!

#WirMachenDasBesser #SPDBambergLand

 
SPD Bamberg-Land: Andreas Schwarz an der Spitze bestätigt
Der neu gewählte Kreisvorstand der SPD Bamberg-Land

Auf der Jahreskreiskonferenz des SPD-Kreisverbandes Bamberg-Land wurde der bisherige Vorsitzende Andreas Schwarz in seinem Amt eindrucksvoll bestätigt. In seinem Rechenschaftsbericht zog der 49-jährige für seine Partei eine positive Bilanz. „Die beiden vergangenen Jahre waren geprägt von Wahlen in Europa, im Bund, Land und auf kommunaler Ebene. Zumeist konnten wir deutlich zulegen. Alles in allem steht die SPD im Landkreis Bamberg so gut da wie noch nie“, erklärte Schwarz.

 
Kreisdelegiertenkonferenz der SPD Bamberg-Land in Schlüsselfeld

Bei der Kreisdelegiertenkonferenz der SPD Bamberg-Land im März wurde Andreas Schwarz, Bürgermeister von Strullendorf und Kreisrat, mit großer Mehrheit zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Ehrengast war der Landtags-Vizepräsident Franz Maget. In seiner Rede rief er dazu auf, die Stellung der SPD in der linken Mitte neu zu stabilisieren und wieder auszubauen.
Vor der Versammlung besuchte Maget den Dreifrankenstein und danach erhielt er eine Werksführung bei der Firma Concorde, einem Hersteller von Reisemobilen der gehobenen Klasse. Zusammen mit Susan Biedefeld, MdL, und den SPD-Kreisräten wurden die Anliegen der Bürgerinitiative Heuchelheim zur geplanten PWC-Anlage an der A3 gehört.
Danach stand der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Schlüsselfeld auf dem Programm. Bürgermeister Georg Zipfel erklärte anschaulich die Geschichte Schlüsselfelds in einem kurzen Abriss und zeigte im Anschluss den Gästen noch das sanierte Stadttor.

Neuer Kreisvorstand
Kreisvorsitzender Andreas Schwarz (56 von 59 Stimmen).
Stellvertreter Peter Großkopf, Baunach (52), Claus Reinhard, Oberhaid (52), Yasmin Birk, Hallstadt (50).
Kassier Falko Badura, Reckendorf (58 von 58 Stimmen).
Schriftführer Sigrid Behnke-Dewath, Steppach (57).
Beisitzer Patricia Hanika, Schlüsselfeld (52), Susanne Bonora, Litzendorf (49), Manfred Deinlein, Reckendorf (43), Dagmar Raab, Zapfendorf (43), Carmen Grasser, Strullendorf (41), Wolfgang Bialuch, Memmelsdorf (39), Christian Weigel, Hirschaid (36 Stimmen)