Ortsverein
Liebe Kinder aus der Marktgemeinde Rattelsdorf,
wer mal dem Osterhasen ein Bild oder bastelt ihm etwas Schönes?
Der SPD-Ortsverein hat aus gut informierten Quellen erfahren, dass der Osterhase sich sehr darüber freuen würde! Deshalb belohnt er alle, die mitmachen, mit einer kleinen Osterüberraschung.
Und so geht's:
Spannende Spiele und tolle Preise erwarten Sie am 26. März 2023 bei unserem Mehrgenerationen Schnauz Turnier in Gerach.
Das Turnier findet in der Laimbachtalhalle statt, Einlass ist um 13:00 Uhr, Beginn ist um 13:30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 5 € und das Turnier ist offen ab 8 Jahren. Jeder Tisch besteht aus 4 Personen und es werden zwei Runden mit insgesamt fünf Spielen gespielt.
Der Gewinner des Turniers erhält eine 2-Tages Berlinfahrt für zwei Personen, eingeladen vom SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz. Darüber hinaus gibt es Geldpreise in Höhe von 30 € und 20 €. Außerdem gibt es attraktive Sachpreise, von denen jeder Teilnehmer mindestens einen erhält.
Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.
Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.
Am 7. Dezember fand im Sportheim Rattelsdorf unsere Nominierungsversammlung zur Bürgermeisterwahl 2023 statt. Wir freuten uns sehr, hierzu unseren Bundestagsabgeordneten und Kreisverbandsvorsitzenden Andreas Schwarz begrüßen zu dürfen, der als Wahlleiter fungierte.
Einstimmig wurde von den Wahlberechtigten Marktgemeinderat und Ortskulturring-Vorsitzender Jürgen Scheuring als Bürgermeisterkandidat nominiert.
Drei seiner Eigenschaften, die er auch im Wahlkampf in den Mittelpunkt stellen möchte, machen ihn für uns zum geeigneten Kandidaten für das Amt des 1. Bürgermeisters: authentisch – bürgernah – transparent.
Wir würden uns sehr freuen, viele Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde zu unseren Informationsveranstaltungen zur Bürgermeisterwahl begrüßen zu dürfen, auf denen Jürgen Scheuring sich selbst vorstellen und seine Ziele für unsere Marktgemeinde näher erläutern wird: (Termine unter "Weiterlesen")
Unser Motto in diesem Jahr: "Leute stellt die Stiefel raus, am 10. Dezember 2022 kommt der Nikolaus!"
Wir alle haben auch wieder im Jahr 2022 gelernt neue Wege zu gehen. In dieser bewegten Zeit wollen wir Ihnen mit einem Überraschungstütchen „Nikolaus daheim“ etwas die Vorweihnachtszeit versüßen.
Das SPD-Team bestätigt dann den Erhalt der Nachricht und liefert das Päckchen am Samstag, den 10.12.2022 im Laufe des Nachmittags zu Ihnen nach Hause (Gemeindegebiet Schlüsselfeld).
Die Anzahl der Päckchen ist begrenzt, also schnell sein lohnt sich!
Ein kleines rotes Weinfest feierte der SPD-Ortsverein Heiligenstadt vor kurzem zu seinem 50-jährigen Bestehen. Bei einem kurzen Rückblick auf das halbe Jahrhundert Vereinsgeschichte würdigte Vorsitzende Eva-Katharina Schmidt das Engagement und Wirken der Gründungsväter um Johann Daum, Gottlieb Hösch und Philipp Hümmer, die mit einer beispiellosen Schaffenskraft und voller Elan die Wurzeln des Vereins bildeten.
Spätere Mandatsträger, wie der ehemalige zweite Bürgermeister Hans Göller, Friedrich Bauer und Hans Dorsch, die dem Jubiläum beiwohnten, sahen stolz auf die Vergangenheit zurück und konnten viele Geschichten aus ihren Zeiten erzählen. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an den ehemaligen Vorsitzenden Peter Buchner.
Nach zweijähriger "Corona-Zwangspause" freuen wir uns sehr, heuer unseren Familiennachmittag wieder abhalten zu können. Heute in 3 Wochen ist es schon so weit... Der SPD-Ortsverein Rattelsdorf freut sich auf alle großen und kleinen Gäste!
Es stehen tolle Aktionen auf dem Programm:
Wir treffen uns im gemütlichen Innenhof der Gastwirtschaft Rothlauf in Rattelsdorf.
Nach wie vor sehen wir täglich neue fürchterliche Bilder aus der Ukraine, wo auch Millionen Kinder in Gefahr sind. Deswegen beschloss der SPD-Ortsverein Rattelsdorf, seine "Oster-Ausgaben" in diesem Jahr an die Ukraine-Nothilfe von UNICEF zu spenden, damit den ukrainischen Kindern geholfen werden kann.
Um die Spendensumme noch etwas zu erhöhen, fand am Sonntag dem 3. April nachmittags ein Kuchen-Verkauf statt. Jedes Stück erlöste 1 Euro und bereits nach eineinhalb Stunden waren alle Kuchen verkauft! Aufgrund der erfolgreichen Verkaufsaktion und der Spenden aus den Reihen des SPD-Ortsvereins konnten insgesamt 600 Euro an die Ukraine-Nothilfe von UNICEF überwiesen werden!
Der SPD-Ortsverein Rattelsdorf bedankt sich ganz herzlich bei allen, die die Hilfsaktion unterstützt und sich am 2. April einen Sonntagskuchen gekauft haben!