SPD Bamberger Land

Soziale Politik im Landkreis

Powered by WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
>
Frohe Ostern wünschen unsere Kandidat:innen zu den Landtags- und Bezirkstagswahlen
Kandidat:innen auf der Forchheimer Stadtmauer

Über die Osterfeiertage wünschen wir ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage. 

Die Ostergrüße möchten wir aber auch zum Anlass nehmen, uns bei allen Menschen zu bedanken, die über die Feiertage arbeiten und somit unsere Versorgung sicherstellen.

Ihre Kandidat:innen,
Gerlinde Kraus (Bezirkstag), Bettina Drummer (Bezirkstag) Richard Schmidt (Landtag), Alexandra Prechtel (Landtag)

 
Im Landkreis Forchheim mehr Windenergie wagen! - SPD besucht Windkraftanlage Kasberg
SPD Delegation vor dem Windrad Kasberg

Die SPD-Kreistagsfraktion und ihre Kandidat:innen für den Landtag Richard Schmidt und den Bezirkstag Bettina Drummer setzen sich für den Ausbau von erneuerbaren Energien im Landkreis Forchheim ein und fordern, das Windrad in Kasberg weiter zu betreiben.

Das Windrad Kasberg ist im Landkreis Forchheim bisher das einzige seiner Art

Hierzu gab es einen sehr interessanten und informativen Austausch mit dem Betreiber des Windrades Herrn Konrad Kress von der Fa. Sturmwind GmbH. Das einzige Windrad im Landkreis wurde im Jahr 2000 in Betrieb genommen und hat seither 55 Mio kwh Strom produziert und geliefert. Als 1999 der Genehmigungsbeschluss für die getriebelose Anlage vorlag, kam es zu einer Baugenehmigungsklage aus Kasberg. Diese wurde jedoch abgelehnt und das Kraftwerk konnte am  1.1.2000 ans Netz gehen. Drei Monate später trat dann die EEG-Umlage in Kraft. Diese gilt zunächst für 20 Jahre, danach wird erneut überprüft, ob das Windrad weiterhin tauglich ist und erlangt eine Genehmigung für weitere 6-7 Jahre. Die Anlage musste bisher noch nie abgeschaltet werden um lokale Überlasten im Teilnetz auszugleichen. Mit dem Windrad werden ca. 800 Haushalte mit Strom versorgt. Kress berichtet unseren Kanidat:innen zudem, von den initialen Investitionskosten, die ca. 4 Mio Euro betrugen und der Amortisierung nach 16 Jahren, nach der die Anlage hinter der Erwartungsertragprognose blieb. Um die Windkraftanlage weiter zu betreiben, müsse die Vergütung >5 Cent ansteigen, damit sich die laufenden Kosten decken würden, so Kress weiter.

 

 
SPD Pettstadt führt Ehrungen für Langzeitgenossen durch
von lins: Thomas Flügel, Günter Bauer, Günter Stark, Jonas Merzbacher

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen konnte der erste Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Pettstadt, Thomas Flügel zahlreiche Vereinsmitglieder in der Gaststätte Artemis begrüßen. Ein ganz besonderes Willkommen galt auch dem Bezirkstagskandidaten und langjährigen Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bamberger Kreistag, dem Gundelsheimer Bürgermeister Jonas Merzbacher. Dieser war nach Pettstadt gekommen, um Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Treue zur Partei auszuzeichnen.

Dabei hielt er jedoch keinen Monolog über die einzelnen Jubilare, sondern er fragte diese nach dem Grund ihres Beitritts zur Partei. Die Intentionen waren dabei ganz unterschiedlich, wie die Jubilare dem amüsierten Kreis der anwesenden Genossinnen und Genossen erzählten. Günter Stark, der für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, hatte die Strahlkraft von Willy Brandt und die gewerkschaftliche Orientierung im Bosch-Betriebsrat zur Mitgliedschaft geführt. Für Thomas Flügel, der für 25 Jahre geehrt wurde, waren es die positiven Erfahrungen mit Betriebsräten, aber auch die soziale Veranlagung innerhalb der Familie und des privaten Freundeskreises.

 
SPD Pettstadt bietet 2023 wieder eine Kulturfahrt in die Steiermark an

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

im Juni 2023 bietet unser SPD Ortsverein wieder eine Kulturfahrt in die Steiermark an. Aufgrund der vielen Voranfragen ist diese Fahrt jedoch schon zwischenzeitlich ausgebucht. Auf der einen Seite freut es uns natürlich, andererseits .... bleibt für weitere Interessenten derzeit leider nur die Ersatzbank. Schließlich mussten wir die Fahrt schon zweimal verschieben.

Aber bei Interesse kann man sich noch auf die Warteliste setzen lassen. Die Zeit ist noch lang und falls jemand von der bisherigen Reisegesellschaft doch noch kurzfristig absagen muss, schlägt die Stunde der Geduldigen! Die Höhepunkte der Reise können Sie auf dem Bild nebenan lesen.

 
SPD Strullendorf Zeegenbachtal JHV

SPD Strullendorf -Zeegenbachtal               

Einladung

Jahreshauptversammlung

Liebe Genossinnen und Genossen,

unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft und der Delegierten zur Stimmkreiskonferenz für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 sowie der Delegierten für Kreis und Unterbezirk findet am:

Freitag 24. Juni. 2022 um 19:00 Uhr

im Gasthaus „Sauer“, Schloßplatz 1, Wernsdorf statt.

Dazu lade ich alle Mitglieder herzlich ein.

Als Tagesordnung schlage ich vor:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bericht des Vorstands
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Vorstands
  9. Wahl einer Wahl- und Mandatsprüfungskommission
  10. Neuwahl des gesamten Vorstands und der Beisitzer

a. des/der Vorsitzenden

b. des/der Stellvertreter(in)

c. des/der Schriftführer (in)

d. des/der Kassiers /Kassiererin

e. der Beisitzer

f. Vertreter/innen der Arbeitsgemeinschaften

  1. Wahl der Revisoren/innen
  2. Wahl der Delegierten zur Stimmkreiskonferenz

Stimmkreis 401 Bamberg-Land

  1. Wahl der Delegierten für die Kreis-SPD
  2. Wahl der Delegierten für den Unterbezirk
  3. Wünsche, Anträge, Verschiedenes
  4. Schlusswort des/der neuen Vorsitzenden/Vorsitzenden

 
Weihnachtsgrüße der SPD Strullendorf Zeegenbachtal

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde!

Das Jahr 2021 war leider wie schon das Jahr zuvor geprägt von der Corona Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Diese haben uns alle hart getroffen. Gerade erst ist die 4. Welle am Abflachen und es droht eine noch heftigere 5. Welle.

Im Ortsverein mussten u. A. unsere regelmäßigen Fraktionssitzungen ausfallen. Dennoch konnten auch wir mit unserem Wahlkampf einen Beitrag zum Erfolg der SPD bei den Bundestagswahlen leisten. Allen Helfern hierfür noch mal herzlichen Dank. Der Einsatz hat sich gelohnt, weil es zum einen das Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel bedeutet, aber auch – und das ist besonders erfreulich – es zukünftig wieder einen sozialdemokratischen Bundeskanzler gibt. Es ist für die Sozialdemokratie eine große Chance und zugleich eine gewaltige Herausforderung in dieser Zeit unser Land zu regieren, zukunftssicher zu machen und sich gleichzeitig den alltäglichen Themen zu stellen. Olaf Scholz aber hat den Menschen Mut gemacht und sie vertrauen ihm.

In diesen schwierigen Zeiten blicken wir umso mehr auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Denn kein anderes Fest, kein anderer Anlass hat so etwas Verbindendes wie das Weihnachtfest. Nutzen wir alle die Zeit um etwas inne zu halten und für Ruhe und Besinnlichkeit, für mehr miteinander statt gegeneinander.

Leider können wir uns auch 2022 nicht zu unserem traditionellen Dreikönigsessen treffen. Ich hoffe aber auf ein Ende der jetzigen pandemischen Lage im Laufe des Jahres 2022 und vielleicht können wir unsere bevorstehenden Neuwahlen im April schon wieder mit gewohnter gemeinsamer Präsenz abhalten.

Wir wünschen Ihnen – trotz allem - ein besinnliches, aber auch fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2022.

Bleiben Sie gesund!

Euer Reiner Schmitt

1. Vorstand im Namen des SPD OV und unserer Gemeinderäte

 
Abgeordnetenwatch: Bestnote für MdB Andreas Schwarz

Pünktlich zum Ende des Schuljahres erhalten auch die bayerischen Abgeordneten ihr Zeugnis. Dabei vergibt die Plattform abgeordnetenwatch.de Schulnoten an die Mitglieder des Deutschen Bundestages.  Der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) hat alle Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantwortet und darf sich über die Note 1 freuen.

“Die Note 1 ist natürlich eine schöne Auszeichnung und Ansporn für meine Arbeit. Gleichzeitig ist sie aber auch eine Selbstverständlichkeit. Wenn Bürgerinnen und Bürger mich als Ihren Abgeordneten fragen, bekommen sie auch eine Antwort“, so der SPD-Politiker.

Die Bürgeranfragen bei abgeordnetenwatch.de seien lediglich eine kleine Spitze des Eisbergs. Täglich erhalte Schwarz viele Fragen und Bitten, Kritik und Zustimmung zu sämtlichen Themen, die Politik betreffen. Die Bürgerinnen und Bürger nutzen dabei die unterschiedlichsten Kanäle, mit dem Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. „Das sind die sozialen Medien wie facebook, instagram und twitter, natürlich auch die E-Mail oder der klassische Brief“, erklärt Schwarz.

Persönlich präferiere der SPD-Politiker das direkte Gespräch im vertraulichen Rahmen seiner Bürgersprechstunden oder die offene Diskussion auf den Veranstaltungen, die er regelmäßig im Wahlkreis durchführt. Gezählt habe Schwarz die Fragen bisher noch nicht. Er nutze die Zeit lieber für die Bearbeitung der Anliegen.

Zufrieden stellen kann der Bundestagsabgeordnete dabei nicht jeden Bürger. „Das gehört zum Geschäft. Ich prüfe die Anliegen, kümmere mich und versuche stets zu helfen“, erklärt Schwarz auf Nachfrage.

Quelle: spd-schwarz.de

 
Schöne Ferien






Ihr habt es geschafft!

Das war ein hartes Schuljahr: Corona hat es für alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern manchmal schwer gemacht, durchzuhalten.

Die Ferien habt Ihr Euch nun redlich verdient!

Ich wünsche Ihnen und Euch allen gute Erholung und passt auf Euch auf! ????????





 
SPD gegen Geldwäsche

Jährlich gehen dem deutschen Volk 50-150 Milliarden Euro an Steuergeldern durch Steuerhinterziehung durch die Lappen. Das ist nicht nur ärgerlich für den Staat, sondern auch für Sie:
Denn dieses Geld fehlt unserer Gesellschaft für Schulen, Kindergärten, Spielplätze, Infrastruktur und vieles mehr.
Deswegen setze ich mich seit vielen Jahren im Kampf gegen Steuerhinterziehung ein.
 
Steuern und Finanzen

Geldwäsche kommt aus der organisierten Kriminalität und gefährdet die Demokratie.
Von der italienischen Mafia bis zu den Taliban, die ihre Kämpfe mit gewaschenem Geld finanzieren, - die Liste ist lang.
Weltweit werden jährlich 800 Milliarden - 2 Billionen US $ gewaschen. Deshalb bin ich hier international im "Parliamentary Intelligence-Security Forum" tätig, das sich der Bekämpfung der globalen Geldwäsche widmet.
 

Mach mit - werde Mitglied!

SPD überregional

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD