Veranstaltungen
Gößweinstein, 19. September 2023 – Der SPD-Ortsrundgang in Gößweinstein stand unter dem Zeichen eines umfassenden Einblicks in lokale Tradition, aktuelle Herausforderungen und zukunftsfähige Projekte. Anlass für die Veranstaltung war der Besuch der SPD-Kandidat*innen Richard Schmidt (Direktkandidat Landtag), Alexandra Prechtel (Listenkandidatin Landtag), Gerlinde Kraus (Direktkandidatin Bezirkstag) und Bettina Drummer (Listenkandidatin Bezirkstag).
Ali Cemil Sat, der Vorsitzende der Jusos Oberfranken und Europakandidat der SPD, brachte gemeinsam mit Alessia Keller den Juso Bus „Rosti“ mit, der als mobile Plattform für politischen Dialog diente.
Am vergangenen Donnerstag fand eine spannende Podiumsdiskussion in der Hirtenbachhalle in Heroldsbach statt. Die Veranstaltung wurde von den Wirtschaftsjunioren Forchheim, dem IHK-Gremium Forchheim und Radio Bamberg organisiert. Unser SPD-Landtagskandidat für den Stimmkreis Forchheim, Richard Schmidt, trat zusammen mit anderen Kandidaten in den Ring, um über wichtige Themen wie Wirtschaftspolitik, bezahlbare Energie, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Bürokratie zu diskutieren.
Richard Schmidt legte dar, dass die Lösung für eine zukunftsfähige Wirtschaft im Bildungssystem und der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte zu finden ist. Darüber hinaus betonte er die Bedeutung der Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften und einer Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Das klare Statement: Bildung ist der Schlüssel.
In der Debatte um bezahlbare Energie trat Richard Schmidt klar für soziale Gerechtigkeit ein. Im direkten Vergleich zu den Positionen anderer Parteien zeigte er auf, dass Bayern im Bundesvergleich im unteren Mittelfeld bei den erneuerbaren Energien liegt. Er korrigierte damit die Behauptungen anderer Kandidaten und setzte sich für eine konstruktive Weiterentwicklung der nachhaltigen Energieversorgung ein.
Alle Kandidaten stimmten darin überein, dass digitale Infrastruktur wie Glasfaser für Unternehmen in der Region essenziell ist. Auch die Ansätze zum Bürokratieabbau wurden breit diskutiert. Richard Schmidt wies dabei auf die Pläne der SPD aus Zeiten der sozial-liberalen Koalition unter Kanzler Helmut Schmidt hin. Damals, so Schmidt, sei der Plan gewesen ab 1981 innerhalb von 30 Jahren alle Haushalte mit einem Glasfaseranschluss auszustatten. Diese Pläne seien später unter Kanzler Helmut Kohl zugunsten des Kabelfernsehens dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Richard Schmidts Ansatz zur Lösung des Fachkräftemangels war klar und direkt: „Bildung, Bildung, Bildung“. Nur durch eine nachhaltige Verbesserung der Personalsituation und das Aufbrechen veralteter Strukturen könne man jedem Kind die Chance bieten, sein Potenzial frei zu entfalten, erklärte er.
Die Podiumsdiskussion zeigte deutlich dass die SPD mit ihrem Landtagskandidaten Richard Schmidt eine klare Vision für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft hat. Mit Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit steht die SPD für eine Politik, die die Herausforderungen unserer Zeit ernst nimmt.
Einladung zum 1. Mehrgenerationen Schnauz-Turnier mit SPD-Sommerfest.
Wann: 14.08.2022, 13:30 Uhr
Wo: Laimbachtalhalle in Gerach
Turniereinsatz: 3 €
Ab 8 Jahren!
Gespielt wird jeweils mit 4 Personen an einen Tisch. Es werden zwei Runden mit drei Spielen gespielt.
Es gewinnt jeder einen Preis, zusätzlich winken noch attraktive Hauptpreise.
Das Sommerfest findet parallel zum Turnier statt. Wer nur mal kurz lust hat vorbei zu schauen, es gibt auch freie Tische zum „Gaudi-Karten“.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Es gibt frischen Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, Steaks, Bratwurst und Gerupften mit Brot.
Um besser Planen zu können bitten wir euch vorab für das Turnier
bei Tobias Ebert (t.ebert@spd-gerach.de) oder über die FB Seite der SPD Gerach anzumelden.
Spontane Karter sind aber dennoch willkommen!
Auch in diesem Jahr findet wieder unser beliebter SPD Kinderfasching statt:
Wo: Hauptsmoorhalle
Uhrzeit: ab 13:59 Uhr
Eintritt: Erwachsene 2,00€, Kinder 1,00€.
Es gibt natürlich auch wieder unsere Tombola mit tollen Preisen:
Fan Artikel und Eintrittskarten von Brose Baskets
Spielsachen,Bücher und vieles mehr.Lasst euch überraschen.
Wie immer ist natürlich auch für Speis und Trank zu familienfreundlichen Preisen gesorgt.
Maskenprämierung!
Musik mit DJ Uwe und Team.
Reiner Schmitt
1.Vorstand
Wahlveranstaltung in Schlüsselfeld
Freitag, 31.01.2020 um 19 Uhr
Pfarrzentrum Schlüsselfeld
Pfarrer- Weißenberger- Straße 2, 96132 Schlüsselfeld
Vorstellung der Stadtratskandidat*innen,
der Kreistagskandidat*innen und
des Landratskandidaten Andreas Schwarz MdB
mit anschließendem Get-together
Der SPD- Ortsverein Schlüsselfeld lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!
Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl:
https://www.spd-strullendorf.de/heike-bollwien-und-die-gemeinderatskandidaten/
Termine Ortsverein Strullendorf Zeegenbachtal:
Fraktionssitzung
19.01.2020 9:30 Uhr Strulllendorf Rathaus |
30.01.2020 19:00 Uhr Amlingstadt Pfarrsaal |
31.01.2020 19:00 Uhr Wernsdorf Sportlerheim |
04.02.2020 19:00 Uhr Stark Zeegendorf |
07.02.2020 18:30 Uhr Geisfeld Büttel Kaminzimmer |
13.02.2020 19:00 Uhr Leesten |
27.02.2020 19:00 Uhr Roßdorf Sauer |
05.03.2020 19:00 Uhr Mistendorf Feuerwehrhaus |
12.03.2020 19:00 Uhr Strullendorf Lindenbräu |
07.03.2020 ca. 10:00 Uhr Geisfeld Metzgerei Kalb |
14.03.2020 ca. 10:00 Uhr Strullendorf Edeka Massak |
25.02 2020 14:00 Uhr Strullendorf Hauptsmoorhalle |
Termine werden vorab auch im Amtsblatt und im report
veröffentlicht.
gezeichnet Reiner Schmitt
Sommerfest: Ich möchte mich recht herzlich bei allen Besuchern und Helfern unseres gut besuchten Sommerfestes bedanken. Das gilt insbesondere auch den Gästen aus den Nachbarortsvereinen, der AG 60 plus und natürlich auch unserem MdB Andreas Schwarz, der sich die Zeit genommen hat uns zu besuchen. Es fanden wie ich mitbekommen habe zahlreiche gute Gespräche der Gäste mit dem MdB, unserer BGM Kandidatin Heike Bollwien und den Gemeinderäten der SPD , die alle anwesend waren, statt. Das Wetter hat mitgespielt, fast ein bisschen zu warm. Eine wirklich gelungene Veranstaltung.
Einige Fotos vom Sommerfest: --->
Am Freitag, den 1. Februar 2019 fand der Neujahrsempfang der SPD Bamberg im IGZ Bamberg statt. Als Ehrengast war der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt München Christian Ude geladen. Der SPD-Ortsverein Strullendorf war mit unserer Bürgermeisterkandidatin Heike Bollwien, zwei Gemeinderäten (Christian Beickert und Andrea Spörlein), dem OV-Vorsitzenden Reiner Schmitt, dem Bezirksvorsitzenden der AG 60 plus Rudi Peterhänsel und unserem Ehrenvorsitzenden Karl Körner neben rund 130 Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wohlfahrtsverbänden aus Stadt und Landkreis vertreten.
Besucher: | 825129 |
Heute: | 111 |
Online: | 1 |